about.page-header

ÜBER UNS

Vorstand

Die Hauptaufgabe des Vorstands besteht darin, die vom Beirat (DAO) getroffenen Entscheidungen umzusetzen, sofern diese rechtlich einwandfrei sind, die Gemeinnützigkeit des Vereins wahren und mit dessen Zweck übereinstimmen. Er besteht aus zwei bis sechs Mitgliedern, von denen jeweils zwei gemeinsam den Verein offiziell vertreten.

Der Vorstand ist für die alltägliche Verwaltung des Autonomous Forest verantwortlich und vertritt ihn in allen rechtlichen und administrativen Angelegenheiten. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen, die Organisation von Abstimmungen über die DAO-Plattform des Vereins, die Koordination aller für die Instandhaltung erforderlichen Arbeiten sowie die Aufsicht über alle finanziellen Angelegenheiten. Bei unsicheren Entscheidungen legt der Vorstand diese zur endgültigen Klärung der Mitgliederversammlung vor.


Mitgliederversammlung

Wesentliche Entscheidungen über die Ausrichtung und Struktur des Vereins werden in der Mitgliederversammlung getroffen. Sie ist das höchste Organ des Vereins und fungiert als dessen wichtigstes Aufsichtsorgan, während der Vorstand die exekutive Macht innehat. Die Mitgliederversammlung kann die Satzung ändern, die den Zweck und die Arbeitsweise des Vereins definiert. Über die Governance hinaus ist die Mitgliederversammlung auch ein Ort des offenen Austauschs: Mitglieder können Vorschläge einbringen, neue Projekte diskutieren und gemeinsam die Zukunft des Vereins gestalten. Dieser Prozess gewährleistet Transparenz und dass alle Aktivitäten die gemeinsamen Interessen der Gemeinschaft widerspiegeln.

Sie trägt die zentrale Verantwortung für die Wahl des Vorstands, der den Verein verwaltet und vertritt. Sind die Mitglieder mit der Arbeit des Vorstands nicht zufrieden, hat die Mitgliederversammlung auch die Befugnis, ihn abzuberufen. Nach Prüfung des jährlichen Tätigkeits- und Finanzberichts des Vorstands entscheidet die Mitgliederversammlung, ob sie dessen Arbeit formal entlastet.


Beirat

Der Beirat fungiert als permanente, virtuelle Versammlung für kollektive Entscheidungsfindung innerhalb des Autonomous Forest. Die Beschlüsse des Beirats bilden die Grundlage für die Handlungen des Vorstands und stellen sicher, dass die breitere Gemeinschaft aktiv die Richtung des Projekts mitgestaltet und zu allen Entscheidungen über die Pflege und Governance des Waldes beiträgt.

Alle Entscheidungen finden online über die DAO-Plattform statt. Mitglieder können Ideen austauschen, Abstimmungen in Echtzeit verfolgen und daran teilhaben, wie sich das Projekt entwickelt – sowohl als Ökosystem als auch als kollektives Experiment geteilter Verantwortung. Diese Struktur fördert Transparenz, Dialog und kollektive Entscheidungsfindung innerhalb der Gemeinschaft.

Die Mitgliedschaft im Beirat ist so gestaltet, dass die Teilnahme offen und zugänglich bleibt. Mitglieder können im Beirat sprechen und abstimmen, sind jedoch nicht an die formalen Verpflichtungen des Vereins gebunden, wie Beiträge oder Identifikationsnachweis. Dieser Ansatz lädt eine breitere Gemeinschaft ein, am Gespräch teilzunehmen, ohne die Barrieren traditioneller Strukturen.